Statuten und Reglemente
Herbstschauen mit Maximumtieren
Lebensraum Wallis ohne Grossraubtiere
Herdenschutzzentrum Oberwallis
Die App für die Datenübermittlung in die TVD ist auf dem Markt
Wer grössere Herden managt, muss viel Zeit aufwenden um die Daten an die Tierverkehrsdatenbank aufwenden. Mit einem Lesegerät und der neuen App geht es schneller und die Fehlerquote ist viel tiefer. Am 20. Oktober hat Daniel Giezendanner von der Exelor AG in Ittigen die App für die Datenübermittlung im Landwirtschaftszentrum in Visp den interessierten Schäfern und Alpbewirtschaftern präsentiert. Sie finden nachstehend seinen Vortrag und die Beschreibung sowie die Preisliste der möglichen Lesegeräte.
Keine Wollannahme 2020
öffentliche Schafmärkte
Bitte unbedingt beachten: Seit dem 1. Juli 2020 werden die Schafmärkte mit dem neuen Vermarktungssystem durchgeführt. Die Tiere müssen also zwingend zwei Ohrmarken tragen, eine davon muss elektronisch sein. Die Tiere müssen zwingend auf der Tierverkehrsdatenbank registriert sein und sie sollen vor der Auffuhr auf den Marktplatz abgemeldet sein. Bitte kontrollieren Sie unbedingt ob alle Vorschriften eingehalten sind, bevor Sie auf den Markt fahren. Sie riskieren sonst, dass Sie das Tier wieder heimnehmen müssen. Wenn Sie das Begleitdokument direkt in der TVD erstellen, vergessen Sie bitte nicht, den Label-Kleber anzubringen. Ohne Label-Kleber werden die Tiere zum konventionellen Ansatz eingeschätzt.
Stars ohne Publikum
14. März 2020: Geisterstimmung um 12:30 Uhr auf dem Platz beim Sepp Blatter Schulhaus. Die über 400 prächtigen Schwarznasenwidder alleine auf dem grossen Platz. Ein Handvoill Zaungäste an den Abzäunungen. Die Experten mit einem lachenden und einem weinenden Auge im Büro versammelt. Das lachende Auge, weil der Vorstand und die Expertern froh sind, dass sie wenigstens die Punktierung durchführen konnten, das weinende, weil der Anlass unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden musste. "Ein trauriger Anblick", "so etwas gab es noch nie", "das haben wir nicht verdient" - das die Meinung der wenigen Züchterinnen und Züchter auf dem Platz. Die Schäferinnen und Schäfer haben ein grosses Kompliment verdient: Sie stellten sich der Situation mit grossem Respekt, Disziplin und trotz aller Trauer verständnisvoll. Das habt Ihr toll gemacht!
Die Maximum-Widder
Maximum und minus 1 Punkt
Die gesamte Punktierliste
Die Aussteller
Schnappschüsse von einem ungewohnten Widdermarkt 2020
Alya Bärtschi wusste mit ihren herzlichen Worten zu gefallen
Gemessen an ihrem ersten Auftritt wird sie ihre Sache im Dienste der Schwarznasenschäfer genauso gut machen wie ihre vier Kollege im Vorstand. Mit Ihrer Ausstrahlung an Freude und Engagement steht sie auf der gleichen Stufe. Darüber hinaus ist sie weiblich - nach 72 frauenlosen Vereinsjahren höchste Zeit! Die weiteren Stimmen an der DV 2020 in Hohtenn lesen Sie hier.
Die SN-Delegierten tagten in Hohtenn



SN Verband
Tüchstrasse 19
3945 Niedergampel
079 702 18 78
info(at)sn-verband.ch